Sascha Trültzsch-Wijnen zu Gast bei ServusTV
Gestern, am 18. März, war der Medienforscher Sascha Trültzsch-Wijnen zu Gast in der ServusTV-Sendung Servus um 2. Er sprach über die Smartphone-Nutzung von Kinder und Jugendlichen und warum ein Verbot von Seiten des Ministeriums unsinnig ist. Regeln müssten die Schulen aushandeln, was die allermeisten bereits vor vielen Jahren auch getan haben. Selbst zum Umgang mit KI gibt es an den meisten Salzburger Schulen bereits Regeln. Es gilt im schulischen wie außerschulischen Kontexten vor allem die Potentiale der Smartphon-Nutzung mit verschiedenen Apps zu nutzen. Er nannte Pflanzenerkennung, Sternbildersuche, das Lernen von Fremdsprachen oder Hilfe beim Erlernen eines Instrumentes als Beispiele.
Das vollständige Interview gibt es hier:
🔗 ServusTV – Sascha Trültzsch-Wijnen im Gespräch