Abschluss des Masterstudiums „Kommunikation, Kultur & Partizipation“

Das Masterstudium ist abgeschlossen, sobald alle Module, das Querschnittsmodul, die Freien Wahlfächer, die Masterarbeit sowie die kommissionelle Masterprüfung positiv absolviert sind.

Schritt für Schritt zum Masterabschluss:

1. Alle Module & Wahlfächer absolvieren

2. Masterarbeit verfassen und einreichen

  • Die Masterarbeit (20 ECTS) muss/kann in der gewählten Spezialisierung erstellt und positiv benotet werden.

3. Kommissionelle Masterprüfung ablegen

  • Zulassung nur nach erfolgreichem Abschluss aller Lehrveranstaltungen und der Masterarbeit.

  • Die Prüfung umfasst:

    • eine Präsentation der Masterarbeit,

    • Fragen zur Arbeit durch die Prüfungskommission,

    • Fragen zu einem weiteren, selbst vorgeschlagenen Themenbereich aus dem Curriculum

4. Prüfungspass ausfüllen und abgeben

5. Statistikformular übermitteln

  • Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie vom Prüfungsreferat eine E-Mail an Ihre Studierenden-Mailadresse.

  • Bitte senden Sie das verpflichtende Statistikformular (PDF) umgehend an:
    📧 KW-GW-Pruefungsreferat@plus.ac.at

6. Erhalt der Abschlussdokumente

  • Erst nach Eingang des Statistikformulars stellt das Prüfungsreferat die amtssignierten Abschlussdokumente (Abschlusszeugnis, Verleihungsbescheid, Diploma Supplement) aus und übermittelt diese per E-Mail.

Noch Fragen?

👉 Schreib uns einfach: mail.kowi@plus.ac.at